Endlich ein Schwarm!

9. Mai 2020 - Markus Hänni


Es ist so weit, dass lange Warten hat ein Ende! Gestern verliess der erste Schwarm der Saison seine Beute und ich durfte ihn einfangen und einlogieren. Doch der Reihe nach:

Diese Saison wollte ich unbedingt zur Besiedelung meiner Bienenkugel und meiner selbst gebauten «Hännis Bienenvilla» Schwärme ausziehen lassen, um natürlich gebildete Bienenvölker zu erhalten. Dazu habe ich bei zwei meiner Völker die Schwarmzellen nicht gebrochen und den Völker somit ermöglicht, sich «fortzupflanzen». Damit ich die erwarteten Schwärme nicht verliere, wurden die Personen vor Ort informiert und ich fuhr in der «heissen Phase» täglich zum Bienenstand, um Ausschau zu halten.
Und tatsächlich stellte ich Gestern fest, dass am Holunderbusch reger Flugbetrieb herrschte und sich eine schöne, grosse Traube daran gebildet hatte. Ich konnte den Schwarm problemlos in die Schwarmfangkiste «umsiedeln» und habe ihn Heute in die Bienenkugel einlaufen lassen – Ein unglaubliches Erlebnis!
Beim Einlaufen lassen wird der Schwarm nicht direkt in die Kiste «geschlagen», sondern auf ein Brett vor dem Flugloch geschüttet. Die Bienen finden danach die neue Höhle recht schnell und laufen von alleine durch das Flugloch ins neue Zuhause, ein wunderbares Schauspiel! Dabei konnte ich in den Rund 25'000 Bienen (der Schwarm war etwa 2.5kg schwer) sogar die Königin entdecken...

Schwarmtraube am Holunderbusch Schwarmfangkiste Schwarm auf Anflugbrett Schwarm auf Anflugbrett Königin im Schwarm

Vorheriger Eintrag Übersicht Nächster Eintrag -->