Meine Imkerei
Das Imkervirus habe ich wohl von meinem Grossvater geerbt. Nach seinem Tode im Jahre 1999 übernahm ich knall auf Fall seine drei Bienenvölker im Schweizerkasten.
Da ich absolut keine Ahnung hatte, was den alles zu tun sei, besuchte ich einen Imkerkurs bei Christian Gäggeler von den "Bienenfreunden Region Thun". Nachdem ich einige Erfolge, darunter auch meinen ersten sehr leckeren Honig,
feiern durfte, musste ich aber in einem Winter den Verlust sämtlicher Völker beklagen. Da zu dieser Zeit andere "Dinge" interessanter erschienen als ein Neustart in der Imkerei,
legte ich das Projekt vorerst auf Eis.
18 Jahre später, also im Jahre 2017, hat mich das Fieber dann aber wieder gepackt. Da sich doch vieles geändert hat und sich neue Möglichkeiten auf getan haben,
beschloss ich, wiederum einen Anfängerkurs zu besuchen und anstelle der doch recht arbeitsintensiven und standortgebundenen Schweizerkästen auf Magazine zu setzen. Bis jezt
habe ich diese Entscheidung nicht bereut :-).
Den zweijährigen, sehr interessanten und lehrreichen Anfängerkurs habe ich bei Mike Zuber vom Bienenzüchterverein Schwarzenburg absolviert und ein Jahr später,
also im Jahre 2019, durfte ich dann noch einen Königinnenzuchtkurs bei Fränzi Rupprecht vom Imkerverein des Sensebezirks geniessen. Allgemein ist mir
die Weiterbildung sehr wichtig, nur so kann ich meine tausenden von Schützlingen optimal betreuen.